
Der NEOS Standortindex
Die abgehängte Alpenrepublik mit vielen Hausaufgaben
Jetzt Standortindex downloadenÖsterreich an die Spitze bringen
In intensiver Arbeit haben NEOS mit Expertinnen und Experten 23 Quellen zu neun verschiedenen Kategorien zusammengeführt und bewertet – von Staatsfinanzen, BIP, Abgabenquote, über Bildung, Demografie, Pensionen und Gesundheit, bis hin zu Erwerbstätigkeit, Energiesicherheit und Korruption. Auf Basis empirisch erhobener Daten soll der Index zeigen, wie es um den Wirtschaftsstandort Österreich bestellt ist.
Das Ergebnis: Österreich liegt im unteren Mittelfeld Europas.
Doch wir NEOS sagen: Österreich kann mehr, als die alte Politik uns lässt. Welche Reformen braucht das Land, um dieses Potenzial zu heben und zu den Top-Nationen wie Irland, Schweden und Dänemark aufzuschließen? Im Standortindex präsentieren wir unsere Lösungen.
Wir sind an deiner Meinung zum Standort Österreich interessiert. Welche Maßnahmen würdest du setzen, um Österreich wieder an die Spitze zu bringen? Wo siehst du Verbesserungspotenzial? Hast du Fragen zum NEOS-Standortindex? Dann schreibe uns!

Mittelmaß kann niemals unser Ziel sein.
NEOS sind vor über 10 Jahren angetreten, um das verstaubte politische System aufzubrechen und Österreich zu erneuern. Denn Mittelmaß kann niemals das Ziel sein angesichts des Potenzials an Innovation, Unternehmertum und Gestaltungswillen, das in den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmerinnen und Unternehmern steckt. Wir in Österreich können mehr, als die alte Politik uns lässt.

Der Standortindex belegt, dass Österreich mit strukturellen Hürden kämpft.
Diese Hürden müssen dringend angegangen werden, um unsere Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit zu stärken und eine drohende Deindustrialisierung zu verhindern. Österreich hat eine tatkräftige und fortschrittliche Wirtschafts- und Standortpolitik verdient!

Hol dir jetzt den NEOS-Standortindex!
Botschafterinnen und Botschafter
des NEOS-Standortindex
Der Standortindex wurde in enger Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft erstellt. Als Schwunggeberin und Schwunggeber von Aufschwung Austria unterstützen vier Personen diesen Index persönlich.
Wie lauten deine Ideen, um Österreich wieder an die Spitze zu bringen?
Schreibe uns deine Ideen oder Fragen zum NEOS-Standortindex!
Präsentation des NEOS-Standortindex
Hier kannst du dir noch einmal die gesamte Pressekonferenz zum Standortindex mit NEOS-Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger, NEOS-Wirtschaftssprecher Gerald Loacker und den Unternehmer:innen Niki Griller, Linda Lorenzoni und Markus Hofer ansehen!

Werde Teil von Aufschwung Austria!
Aufschwung Austria ist die gesellschafts- und wirtschaftspolitische Initiative der NEOS-Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger. Die Plattform bietet regelmäßige Veranstaltungen zu aktuellen Themen und vernetzt Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft mit der liberalen Spitzenpolitik. Die Initiative bietet Verantwortungsträgerinnen und -trägern somit die Möglichkeit, sich direkt mit der Klubobfrau und anderen NEOS-Abgeordneten auszutauschen.
Du interessierst dich für aktuelle wirtschaftspolitische Fragen, leitest deine eigene Initiative oder führst gar ein Unternehmen und suchst den direkten Draht in die Politik? Dann melde dich bei hallo@aufschwung-austria.at für regelmäßige Updates zu Events und Diskussionen an.