Was Michael Bernhard wichtig ist.
Moderne Familienpolitik passt sich an Lebensumstände an.
Familien sollten sich im 21. Jahrhundert ihr Zusammenleben selbst aussuchen können. An dieser Flexibilität fehlt es aktuell jedoch massiv in der österreichischen Familienpolitik: Müttern wird nach wie vor der Hauptbestandteil der Kindererziehung zugeschrieben, zu wenige Männer nutzen das Karenzangebot, gleichgeschlechtliche Paare erfahren weiterhin viele Hürden bei der Familienplanung und Karenzansprüche bei getrennten Haushalten bleiben eine Herausforderung. Ich bin überzeugt, dass Familienpolitik auch wirklich für alle Familien gemacht werden muss. Ich setze mich daher neben mehr Väterbeteiligung bei der Elternzeit österreichweit für familiengerechte Kinderbetreuungsangebote ein.
Umwelt schützen heißt in eine grüne Wirtschaft investieren.
Wir NEOS haben ein klares Bekenntnis, Wirtschaft und Umwelt gemeinsam zu denken. Das bedeutet, dass wir Unternehmen, Industrie und Marktwirtschaft als entscheidende Schlüssel zum Erreichen der Umwelt- und Klimaschutzziele verstehen. Wir sind zudem die einzige Partei in Österreich, die ein konkretes Modell vorgelegt hat, wie wir diese Klimaziele erreichen können: Mit unserem Modell einer echten ökologischen Steuerreform geben wir Umweltschädigung endlich einen angemessenen Preis, ohne die Gesamtsteuerbelastung zu erhöhen. Es ist höchste Zeit, den Stillstand bei Klimareformen und die Politik der leeren Ankündigungen zu beenden! Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir müssen jetzt Verantwortung übernehmen und dafür sorgen, dass wir den nächsten Generationen einen lebenswerten Planeten hinterlassen!
Politik mitbestimmen und mitgestalten.
Politik ist der Ort, an dem wir uns gemeinsam ausmachen, wie wir miteinander leben. Ich bin überzeugt, dass Petitionen und die Beteiligung von Bürger_innen auch bessere politische Entscheidungen ermöglichen. Dem sinkenden Vertrauen der Menschen in die Politik können wir nur entgegenwirken, wenn wir sie aktiv in die Entscheidungen einbinden, die sie betreffen. Gemeinsam mit NEOS setze ich mich dafür ein, Bürger_innen-Beteiligung effizienter, transparenter und leichter zugänglich zu machen, das Petitionsrecht zu stärken, Volksbegehren zu modernisieren und die Kinder- und Jugendbeteiligung auszubauen. Ich lade jede und jeden Einzelnen dazu ein, gemeinsam mit uns politisch aktiv mitzugestalten.